Info-Beihilfe

Info-Beihilfe

Ihr Ratgeber für den öffentlichen Dienst

Menu
  • Beihilfe
    • Close
    • Wer erhält Beihilfe?
        • Beamte auf Widerruf
        • Referendare
        • Bundesbeamte
        • Landesbeamte
        • Öffentlicher Dienst
        • Angehörige & Familie
    • Was zahlt die Beihilfe?
        • Alle beihilfefähigen Leistungen
        • Kostendämpfungspauschale
        • Beihilfebemessungssatz
        • Arbeitgeberzuschuss
    • Wie erhalte ich Beihilfe?
        • Fragen zur Beihilfeergänzung
        • Kostenabrechnung Beihilfe
        • Alle Formulare zur Beihilfe
    • Anderes
      • Beihilfefähige Kliniken
      • Vorerkrankung
  • Dienstunfähigkeit
    • Close
      • Einführung & FAQ
      • Worauf man achten muss
      • DU & BU
      • Die richtige DU-Klausel
      • Was zahlt ihr Dienstherr?
      • Teildienstunfähigkeit
      • Versorgungssituation bei Dienstunfähigkeit
      • Uniformträgern
      • Berufsfeuerwehr
      • Polizisten
      • Berufssoldaten
      • Zollbeamte
  • Referendariat
    • Close
      • Lehramtsreferendariat nach Bundesländern
      • 1€ Anwartschaft
      • GKV oder PKV
      • GKV oder PKV – Checkliste
      • Einstellungstermine
      • Eignung zur Verbeamtung als Lehrer
      • Verbeamtung: Voraussetzung & Ablauf
      • Verdienst als Lehrkraft
      • Start ins Referendariat
      • Der Ausbildungsablauf
      • Alles rund um die Beihilfe
      • Als Referendar unterversorgt?
      • Rechtsreferendariat
      • Besoldungstabellen Referendare
      • Elternzeit und Beihilfe – Elterngeld
      • Öffnungsklausel
      • Diensthaftpflicht
      • Unfallversicherung
      • Vermögenswirksame Leistungen
      • Ausbildungstarife für Referendare und Beamtenanwärter
  • Beamte & Anwärter
    • Close
      • Beihilfestellen (D)
      • Formulare & Anträge
      • Arbeitgeberzuschuss
      • Lexikon der PKV von A-Z
      • Recht & Gesetz
      • Beihilfelexikon
      • Beamtenlexikon
      • Familie
      • Beihilfe Ehegatten
      • Geburt eines Kindes
      • Elternzeit und Beihilfe
      • Beihilfe und Kindergeld
      • Familienzuschlag
      • Krankschreibung
      • Beamtenrecht
      • Besoldungstabellen
      • Besoldung Beamte
      • Leistungsumfang Pflegeversicherung
  • Kostenlose Onlineberatung
  • Referendariat: GKV oder PKV

Lehramtsbewerber/Lehramtsbewerberinnen für das Lehramt an beruflichen Schulen in den Vorbereitungsdienst

veröffentlicht im Amtsblatt des Saarlandes Nummer 11 vom 26.03.2015 Zum 1. August 2015 werden Lehramtsbewerber/Lehramtsbewerberinnen für das Lehramt Lesen

Home2015März

Monat: März 2015

No Picture
Allgemein

Lehramtsbewerber/Lehramtsbewerberinnen für das Lehramt an beruflichen Schulen in den Vorbereitungsdienst

31. März 2015

veröffentlicht im Amtsblatt des Saarlandes Nummer 11 vom 26.03.2015 Zum 1. August 2015 werden Lehramtsbewerber/Lehramtsbewerberinnen für das Lehramt Lesen

No Picture
Allgemein

Schwerpunktarbeit im Vorbereitungsdienst

31. März 2015

Schwerpunktarbeit im Vorbereitungsdienst Mehrere Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst für die Fächer Biologie, Physik und Chemie waren zu Besuch im Lesen

No Picture
Allgemein

Ungeliebtes Thema: Demenz und Pflegebedürftigkeit

25. März 2015

Lt. Statistik ist das Risiko einen Unfall zu erleiden bei 10%, aber über 60% der Haushalte besitzen eine Lesen

No Picture
Allgemein

Mehr Sicherheit in der digitalen Welt

12. März 2015

Bundesregierung startet Forschungsprogramm für IT-Sicherheit / Wanka: „Wir müssen uns und unsere Daten besser schützen können“ Cyberangriffe treten Lesen

No Picture
Allgemein

Der Lehrerstreik: Was fordern die Pädagogen?

12. März 2015

Der Lehrerstreik: Was fordern die Pädagogen? Fast 10 % der Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Landes Baden-Württemberg sind Lesen

No Picture
Allgemein

Die Entlassung eines Beamten

3. März 2015

Die Entlassung eines Beamten Anders als in einem herkömmlichen Arbeitsverhältnis kann ein Beamter nicht einfach kündigen. Die besondere Lesen

No Picture
Allgemein

Wechsel zu anderem Dienstherren?

2. März 2015

Wer zu einem anderen Dienstherren wechseln möchte ist gut beraten bestimmte Schritte zu vermeiden: Beantragen Sie weder eine Lesen

Suchen & Finden

Schlagwörter

Anwartschaft Beamter auf Lebenszeit Beamter auf Probe Beamter auf Widerruf Beihilfeergänzung Beihilfestelle Beitragserhöhung Beratung Besoldung Darlehen Diensthaftpflicht Dienstherr Dienstunfähigkeitsversicherung Familie Feuerwehr Gesetze GKV Heilfürsorge Hessen Hilfsmittel Lehramt Lexikon Pflege PKV Polizei Psychotherapie Referendariat Soldaten Teil-Dienstunfähig Unfallversicherung Verbeamtung Versicherung Vorerkrankung

Referendariat:


Checkliste: GKV oder PKV?
Krankenversicherung für Referendare
Formulare und Anträge zum download
Besoldungstabellen
Voraussetzung zur Verbeamtung
Teilzeitreferendariat
1€ Anwartschaft

Dienstunfähigkeit


Ratgeber DU
Einführung & FAQ
Unterschied zwischen Du und BU
Dienstunfähigkeitsklausel – worauf man achten muss
Versorgungssituation bei Dienstunfähigkeit
Teildienstunfähigkeit

Verschiedenes


Beihilfestellen der Bundesländer
Kostenabrechnung mit der Beihilfe
Versicherung der Familie
Kostendämpfungspauschale
  • Alle Downloads, Formulare und Anträge zur Beihilfe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Credits

Copyright © 2020 | Info-Beihilfe.de