Info-Beihilfe

Info-Beihilfe

Ihr Ratgeber für den öffentlichen Dienst

Menu
  • Beihilfe
    • Close
    • Wer erhält Beihilfe?
        • Beamte auf Widerruf
        • Referendare
        • Bundesbeamte
        • Landesbeamte
        • Öffentlicher Dienst
        • Angehörige & Familie
    • Was zahlt die Beihilfe?
        • Alle beihilfefähigen Leistungen
        • Kostendämpfungspauschale
        • Beihilfebemessungssatz
        • Arbeitgeberzuschuss
    • Wie erhalte ich Beihilfe?
        • Fragen zur Beihilfeergänzung
        • Kostenabrechnung Beihilfe
        • Alle Formulare zur Beihilfe
    • Anderes
      • Beihilfefähige Kliniken
      • Vorerkrankung
  • Dienstunfähigkeit
    • Close
      • Einführung & FAQ
      • Worauf man achten muss
      • DU & BU
      • Die richtige DU-Klausel
      • Was zahlt ihr Dienstherr?
      • Teildienstunfähigkeit
      • Versorgungssituation bei Dienstunfähigkeit
      • Uniformträgern
      • Berufsfeuerwehr
      • Polizisten
      • Berufssoldaten
      • Zollbeamte
  • Referendariat
    • Close
      • Lehramtsreferendariat nach Bundesländern
      • 1€ Anwartschaft
      • GKV oder PKV
      • GKV oder PKV – Checkliste
      • Einstellungstermine
      • Eignung zur Verbeamtung als Lehrer
      • Verbeamtung: Voraussetzung & Ablauf
      • Verdienst als Lehrkraft
      • Start ins Referendariat
      • Der Ausbildungsablauf
      • Alles rund um die Beihilfe
      • Als Referendar unterversorgt?
      • Rechtsreferendariat
      • Besoldungstabellen Referendare
      • Elternzeit und Beihilfe – Elterngeld
      • Öffnungsklausel
      • Diensthaftpflicht
      • Unfallversicherung
      • Vermögenswirksame Leistungen
      • Ausbildungstarife für Referendare und Beamtenanwärter
  • Beamte & Anwärter
    • Close
      • Beihilfestellen (D)
      • Formulare & Anträge
      • Arbeitgeberzuschuss
      • Lexikon der PKV von A-Z
      • Recht & Gesetz
      • Beihilfelexikon
      • Beamtenlexikon
      • Familie
      • Beihilfe Ehegatten
      • Geburt eines Kindes
      • Elternzeit und Beihilfe
      • Beihilfe und Kindergeld
      • Familienzuschlag
      • Krankschreibung
      • Beamtenrecht
      • Besoldungstabellen
      • Besoldung Beamte
      • Leistungsumfang Pflegeversicherung
  • Kostenlose Onlineberatung
  • Referendariat: GKV oder PKV

SOS Tipps für Lehrer

SOS-Tipps für Lehrer und Referendare – Sofort anwendbar   Als Lehrer oder Referndar bist Du oft permanenten Stress ausgesetzt Lesen

Home2017Juli

Monat: Juli 2017

No Picture
Allgemein

SOS Tipps für Lehrer

31. Juli 2017

SOS-Tipps für Lehrer und Referendare – Sofort anwendbar   Als Lehrer oder Referndar bist Du oft permanenten Stress ausgesetzt Lesen

No Picture
Allgemein

So motivieren Lehrer ihre Schüler erfolgreich

27. Juli 2017

Die Meisten kennen die maslowsche Bedürfnispyramide, die darstellt, dass Menschen danach streben, ihre körperlichen Bedürfnisse (Hunger, Durst, eine Lesen

No Picture
Allgemein

Kostenübernahme von LASIK – Grundsatzurteil freut Beamte

20. Juli 2017

Kostenübernahme von LASIK – Grundsatzurteil freut Beamte Von einer, teilweise erheblichen, Fehlsichtigkeit sind viele Menschen betroffen. Umso problematischer Lesen

No Picture
Allgemein

9000 Lehrer arbeitslos

19. Juli 2017

9000 Lehrer arbeitslos – mehr als jemals zuvor Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) meldet,dass ca. 9000 Lehrer Lesen

No Picture
Allgemein

Berufswunsch der Schüler – Polizist werden

10. Juli 2017

Der beliebteste Arbeitgeber ist bei Schülern immer noch die Polizei.   Ein Fest der Klischees? Jungs wollen in Lesen

No Picture
Allgemein

Erste Hilfe bei Insektenstichen

7. Juli 2017

Insektenstiche – Das hilft gegen Schwellung und Juckreiz Sie sind wieder unterwegs: die Insekten. Wie schnell kommt es Lesen

No Picture
Allgemein

Gratis-Paket für Referendare

6. Juli 2017

  Gratis für Referendare und Referendarinnen – Lehramt Der Raabe-Verlag stellt Ihnen kostenfrei einen Gutschein für ein Lehrbuch und Lesen

No Picture
Beamtenrecht

Beamtenrecht – Lehrerin verliert Klage

3. Juli 2017

Keine Anrechnung von Tätigkeiten im Beamtenverhältnis als Beschäftigungszeiten iSv. § 34 Abs. 3 TV-L Es verstößt nicht gegen Lesen

No Picture
Lehrer

1000 Lehrer wieder arbeitslos

1. Juli 2017

Am 29.06.2017 waren die schlechten Arbeitsbedingungen für die Lehrer in Hessen eines der Hauptthemen. Die FDP kritisierte die Lesen

Suchen & Finden

Schlagwörter

Anwartschaft Beamter auf Lebenszeit Beamter auf Probe Beamter auf Widerruf Beihilfeergänzung Beihilfestelle Beitragserhöhung Beratung Besoldung Darlehen Diensthaftpflicht Dienstherr Dienstunfähigkeitsversicherung Familie Feuerwehr Gesetze GKV Heilfürsorge Hessen Hilfsmittel Lehramt Lexikon Pflege PKV Polizei Psychotherapie Referendariat Soldaten Teil-Dienstunfähig Unfallversicherung Verbeamtung Versicherung Vorerkrankung

Referendariat:


Checkliste: GKV oder PKV?
Krankenversicherung für Referendare
Formulare und Anträge zum download
Besoldungstabellen
Voraussetzung zur Verbeamtung
Teilzeitreferendariat
1€ Anwartschaft

Dienstunfähigkeit


Ratgeber DU
Einführung & FAQ
Unterschied zwischen Du und BU
Dienstunfähigkeitsklausel – worauf man achten muss
Versorgungssituation bei Dienstunfähigkeit
Teildienstunfähigkeit

Verschiedenes


Beihilfestellen der Bundesländer
Kostenabrechnung mit der Beihilfe
Versicherung der Familie
Kostendämpfungspauschale
  • Alle Downloads, Formulare und Anträge zur Beihilfe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Credits

Copyright © 2020 | Info-Beihilfe.de