Info-Beihilfe
Ihr Ratgeber für den öffentlichen Dienst
Menu
Beihilfe
Close
Wer erhält Beihilfe?
Beamte auf Widerruf
Referendare
Bundesbeamte
Landesbeamte
Öffentlicher Dienst
Angehörige & Familie
Was zahlt die Beihilfe?
Alle beihilfefähigen Leistungen
Kostendämpfungspauschale
Beihilfebemessungssatz
Arbeitgeberzuschuss
Stationärer Aufenthalt
Zahnarzt/Kieferorthopädie
Wie erhalte ich Beihilfe?
Fragen zur Beihilfeergänzung
Beihilfe im Ausland
Kostenabrechnung Beihilfe
Alle Formulare zur Beihilfe
Anderes
Ausland
Unfall
Pflege
Beihilfefähige Kliniken
Vorerkrankung
Dienstunfähigkeit
Close
Einführung & FAQ
Worauf man achten muss
Unterschied zwischen DU & BU
Die richtige DU-Klausel
Was zahlt ihr Dienstherr bei Dienstunfähigkeit?
Teildienstunfähigkeit
Versorgungssituation Beamter bei Dienstunfähigkeit
Dienstunfähigkeit bei Uniformträgern
Dienstunfähigkeit bei Beamten der Berufsfeuerwehr
Dienstunfähigkeit bei Polizisten, was dann?
Dienstunfähigkeit bei Berufssoldaten, was dann?
DU für Zollbeamte
Referendariat
Close
Das Lehramt – Referendariat nach Bundesländern
Wissenswertes für Referendare
Close
Wissen
Close
Ihr Start ins Referendariat
Infos zum Rechtsreferendariat
Verbeamtung: Voraussetzung & Ablauf
Eignung zur Verbeamtung als Lehrer
Was verdient ein(e) Referendar(in) im Lehramt?
Lehramt: Ausbildungsablauf
Als Referendar unterversorgt?
Was ist eigentlich eine 1€ Anwartschaft?
Der Vorbereitungsdienst
Geld & Finanzen
Close
Was verdient ein(e) Referendar(in) im Lehramt?
Besoldungstabellen Referendare und Anwärter
Elternzeit und Beihilfe – Elterngeld
Vermögenswirksame Leistungen
Beihilfe und Krankenversicherung
Close
Alles rund um die Beihilfe
Ausbildungstarife für Referendare und Beamtenanwärter
GKV oder PKV für Referendare und Lehrer?
GKV oder PKV für Referendare – Die Checkliste
Versicherungen für Referendare
Close
Was ist eigentlich eine 1€ Anwartschaft?
Als Referendar unterversorgt?
Krankenversicherung (PKV/GKV)
Anfrage zur Öffnungsklausel
Dienstunfähigkeitsversicherung
Diensthaftpflicht für Lehrer u. Referendare
Unfallversicherung
Vermögenswirksame Leistungen
Vorbereitungsdienst – Einstellungstermine u. Fristen
Kostenloser Service
Close
PKV-Vergleich
GKV-PKV-Vergleich
DU-Vergleich
Alle unsere Dienstleistungen und Vergleiche sind für Sie:
100% kostenlos, unabhängig und komplett auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
Wir vergleichen über 400 Tarife, darunter auch die aktuellen Testsieger!
Beamte & Anwärter
Close
Allgemein
Close
Familie
Close
Beihilfe Ehegatten
Elternzeit und Beihilfe
Beihilfe und Kindergeld
Wie ist meine Familie versichert?
Familienzuschlag
Geburt eines Kindes
Arbeitgeberzuschuss
Leistungsumfang Pflegeversicherung
Beamtenrecht
Close
Krankschreibung
Geld & Finanzen
Close
Besoldungstabellen
Besoldung Beamte
Lexika
Close
Beamtenlexikon
Beihilfelexikon
Lexikon der PKV von A-Z
Unsere unabhängigen Vergleiche
Close
PKV Vergleich
GKV-PKV Vergleich
DU-Vergleich
Beihilfestellen (D)
Recht & Gesetz
Formulare & Anträge
Kostenloser Service
Versicherungen
Close
Krankenversicherung
Close
PKV
PKV Anwartschaft
Versicherungspflicht
Hilfsmittelkatalog
Ausbildungstarife
PKV im Alter
Öffnungsklausel der PKV
Vorerkrankung und PKV
GKV
Beamte in der GKV
Vergleich: GKV zu PKV
Zuschuss zur GKV in Hamburg
Die Dienstunfähigkeitsversicherung
Close
Diensthaftpflicht Beamte
Close
Vergleichsangebote zur Diensthaftpflichtversicherung!
Pflegezusatzversicherung
Close
Leistungsumfang der Pflegeversicherung
Ich wünsche Vergleichsangebote zur privaten Pflegeversicherung!
Checkliste
Sonstige
Close
Rechtsschutzversicherung
Unfallversicherung
KFZ-Versicherung
Hausratversicherung
Gebäudeversicherung
Hundekrankenversicherung
Hundehaftpflicht
Pferdehaftpflichtversicherung
Hilfecenter
Home
Baufinanzierung
Baufinanzierung für Beamte
Baufinanzierung für Beamte
teilen
twittern
E-Mail
Copyright © 2020 | Info-Beihilfe.de