Beitragserhöhungen in der GKV 2025?

Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung könnten 2025 deutlich steigen. Die Ausgaben der Kassen lagen, Angaben des Gesundheitsministeriums, im ersten Halbjahr bei 161,3 Milliarden Euro - ein Plus von 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung könnten 2025 deutlich steigen.
Die Ausgaben der Kassen lagen, Angaben des Gesundheitsministeriums, im ersten Halbjahr bei 161,3 Milliarden Euro – ein Plus von 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz der GKV 2025

Der Schätzerkreis empfiehlt eine Anhebung des durchschnittlichen Zusatzbeitrages um 0,8 Prozentpunkte auf dann 2,5 Prozent. der gesetzlichen Krankenversicherung (2024: 1,7 %).
Grund ist das für 2025 von einer Finanzierungslücke in einer Größenordnung von 13,8 Milliarden Euro ausgegangen wird.

Beitragsbemessungsgrenze 2025

Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenkasse erhöht sich 2025 auf 5.512,50 Euro/Monat (2024: 5.175,00 Euro/Monat.)
Die Zustimmung des Bundesrats ist noch nicht erfolgt, was in der Regel aber eine reine Formsache ist.
Allgemeiner Beitragssatz in der GKV steigt 2025 nicht
Der allgemeine Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung beträgt 2025 wie 2024: 14,6 %

Voraussichtlicher Beitragssatz zur sozialen Pflegeversicherung für Versicherte mit Kind 2025:
3,6 % (2024: 3,4 %) .

Den Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach muss der Bundesrat noch zustimmen.

Subscribe
Erinnern an
Schreiben Sie keine persönlichen Daten in Ihren Kommentar! Anfragen zu aktuellen Vorgängen, stellen Sie bitte an die für Sie zuständige Beihilfestelle. Alle Kommentare sind öffentlich und für jeden sichtbar.
0 Kommentare
Am meisten wertgeschätzt
Neueste Kommentare Älteste Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments