Besoldung nach Eingangsamt
Klicken Sie hier für die aktuellen Besoldungstabellen zum Download
Einer unser Experten informiert Sie gerne ausführlich!
Nutzen Sie unser Formular.
Der Anwärtergrundbetrag und die Anwärterbezüge
Besoldungstabelle
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
A2
1.106,29
A3
1.189,33
1.106,29
A4
1.189,33
1.106,29
1.088,05
A5
1.292,89
1.309,93
1.236,74
1.318,37
A6
1.292,89
1.309,93
1.236,74
1.318,37
1.233,37
A7
1.292,89
1.309,93
1.236,74
1.318,37
1.233,37
A8
1.292,89
1.309,93
1.236,74
1.318,37
1.233,37
A9 - A11
1.348,78
1.363,85
1.295,07
1.371,43
1.288,68
A12
1.493,53
1.503,44
1.446,10
1.508,84
1.431,84
A13
1.526,46
1.535,21
1.480,46
1.540,10
1.464,39
A13 mit Strukturzulage
1.526,62
1.570,08
1.518,19
1.574,42
1.500,17
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | |
---|---|---|---|---|---|
A2 | 1.106,29 | ||||
A3 | 1.189,33 | 1.106,29 | |||
A4 | 1.189,33 | 1.106,29 | 1.088,05 | ||
A5 | 1.292,89 | 1.309,93 | 1.236,74 | 1.318,37 | |
A6 | 1.292,89 | 1.309,93 | 1.236,74 | 1.318,37 | 1.233,37 |
A7 | 1.292,89 | 1.309,93 | 1.236,74 | 1.318,37 | 1.233,37 |
A8 | 1.292,89 | 1.309,93 | 1.236,74 | 1.318,37 | 1.233,37 |
A9 - A11 | 1.348,78 | 1.363,85 | 1.295,07 | 1.371,43 | 1.288,68 |
A12 | 1.493,53 | 1.503,44 | 1.446,10 | 1.508,84 | 1.431,84 |
A13 | 1.526,46 | 1.535,21 | 1.480,46 | 1.540,10 | 1.464,39 |
A13 mit Strukturzulage | 1.526,62 | 1.570,08 | 1.518,19 | 1.574,42 | 1.500,17 |
Besoldungstabelle_02
Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | |
---|---|---|---|---|---|
A2 | 1.118,09 | ||||
A3 | 1.118,09 | ||||
A4 | 1.149,10 | 1.118,09 | |||
A5 | 1.268,18 | 1.094,41 | 1.239,84 | 1.209,04 | 1.299,78 |
A6 | 1.268,18 | 1.223,53 | 1.239,84 | 1.209,04 | 1.299,78 |
A7 | 1.268,18 | 1.223,53 | 1.239,84 | 1.209,04 | 1.299,78 |
A8 | 1.268,18 | 1.223,53 | 1.239,84 | 1.209,04 | 1.299,78 |
A9 | 1.321,40 | 1.281,27 | 1.294,29 | 1.269,74 | 1.355,68 |
A10 | 1.321,40 | 1.281,27 | 1.294,29 | 1.269,74 | 1.355,68 |
A11 | 1.321,40 | 1.281,27 | 1.294,29 | 1.269,74 | 1.355,68 |
A12 | 1.459,25 | 1.430,74 | 1.435,23 | 1.426,91 | 1.500,37 |
A13 | 1.490,60 | 1.464,76 | 1.467,28 | 1.462,66 | 1.533,28 |
A13 mit Strukturzulage | 1.525,04 | 1.502,10 | 1.502,50 | 1.501,92 | 1.569,43 |
Baden-Württemberg
Der Grundbetrag richtet sich nach dem Eingangsamt in welches der Referendar unmittelbar nach der Ausbildung eintreten wird. (Monatsbeiträge in Euro) Stand 2017
- A 5 bis A 8 1.292,89 Euro
- A 9 bis A 11 1.348,78 Euro
- A 12 1.493,53 Euro
- A 13 1.526,46 Euro
- A 13 mit Strukturzulage 1.562,62 Euro
Bayern
- A 3 bis A 4 1.189,33 Euro
- A 5 bis A 8 1.309,93 Euro
- A 9 bis A 11 1.363,85 Euro
- A 12 1.503,44 Euro
- A 13 1.535,21 Euro
- A 13 + Zulage 1.570,08 Euro
gemäß Art. 33 Satz 1
Berlin
Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt
Stand 2017
- A 2 bis A 4 1.106,29 Euro
- A 5 bis A 8*) 1.236,74 Euro
- A 9 bis A 11 1.295,07 Euro
- A 12 1.446,10 Euro
- A 13 1.480,46 Euro
- A 13 + Zulage 1.518,19 Euro
(Nummer 27 Abs. 1 Buchstabe c der Vorbemerkungen zu
den Bundesbesoldungsordnungen A und B) oder R 1
*) Anwärter im mittleren Dienst der Berliner Feuerwehr, die nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes in das Eingangsamt BesGr. A 7 (Brandmeister) eintreten, erhalten vom Beginn des Kalendermonats an, in dem sie ein Praktikum im Einsatzdienst auf der Feuerwache mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden beginnen, bis zum Schluss des Kalendermonats, in dem dieses endet, Anwärterbezüge in Höhe von 1.088,57 Euro.
Brandenburg
Stand 2017
- A 4 1.088,05 Euro ?
- A 5 bis A 8 1.318,37 Euro
- A 9 bis A 11 1.371,43 Euro
- A 12 1.508,84 Euro
- A 13 1.540,10 Euro
- A 13 + Zulage 1.574,42 Euro
(Nummer 13 Buchstabe c der Vorbemerkungen zu den Besoldungsordnungen A und B) oder R 1
Bremen
Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt
Stand 2017
- A 6 bis A 8 1.233,37 Euro
- A 9 bis A 11 1.288,68 Euro
- A 12 1.431,84 Euro
- A 13 1.464,39 Euro
- A 13 + Zulage 1.500,17 Euro
(Nummer 12 Buchst. b der Vorbemerkungen zu den Besoldungsordnungen A und B) oder R 1
Hamburg
Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt
Stand 2017
- A 4 1.149,10 Euro
- A 5 bis A 8 1.268,18 Euro
- A 9 bis A 11 1.321,40Euro
- A 12 1.459,25 Euro
- A 13 1.490,60 Euro
- A 13 + Zulage 1.525,04 Euro
(§ 48 Nummer 2 Buchstabe c) oder R 1
Hessen
Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt
Stand 2017
- A 5 1.094,41 Euro
- A 6 bis A 8 1.223,53 Euro
- A 9 bis A 11 1.281,27 Euro
- A 12 1.430,74 Euro
- A 13 1.464,76 Euro
- A 13 + Zulage 1.502,10 Euro
(Nr. 13 Abs. 1 Nr. 3 der Vorbemerkungen zu den
Besoldungsordnungen A und B)
Mecklenburg-Vorpommern
Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt
Stand 2017
- A 2 bis A 4 1.118,09 Euro
- A 5 bis A 8 1.239,84 Euro
- A 9 bis A 11 1.294,29 Euro
- A 12 1.435,23 Euro
- A 13 1.467,28 Euro
- A 13 + Zulage 1.502,50 Euro
(Nummer 27 Abs. 1 Buchstabe c der Vorbemerkungen zu den Bundesbesoldungsordnungen A und B) oder R 1
Niedersachsen
Einstiegsamt, in das die Beamtin oder der Beamte im Vorbereitungsdienst nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt
- A 5 bis A 8 1.209,04 Euro
- A 9 bis A 11 1.269,74 Euro
- A 12 1.426,91 Euro
- A 13 1.462,66 Euro
- A 13 und Zulage 1.501,92 Euro
(Nummer 27 Abs. 1 Buchstabe c der Vorbemerkungen zu den Bundesbesoldungsordnungen A und B) oder R 1
Nordrhein-Westfalen
Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt
Stand 2017
- A 5 bis A 8 1.299,78 Euro
- A 9 bis A 11 1.355,68 Euro
- A 12 1.500,37 Euro
- A 13 1.533,28 Euro
- A 13 mit Zulage 1.569,43 Euro
nach Vorbemerkung Nr. 27 zu den BesO A und B (ÜBesG NRW)
Rheinland-Pfalz
Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt
Stand 2017
- A 4 1.133,26 Euro
- A 5 bis A 8 1.246,72 Euro
- A 9 bis A 11 1.282,21 Euro
- A 12 1.425,05 Euro
- A 13 1.457,56 Euro
- A 13 + Allgemeine Zulage 1.493,26 Euro
(Nummer 12 Abs. 1 der Vorbemerkungen zu den Landesbesoldungsordnungen A und B) oder R 1
Sachsen
Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt
Stand 2017
- A 4 1.204,79 Euro
- A 6 bis A 8 1.328,41 Euro
- A 9 bis A 11 1.383,69 Euro
- A 12 1.526,79 Euro
- A 13 oder R 1 1.595,10 Euro
Saarland
Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt
Stand 2017
- A 2 bis A 4 1.053,45 Euro
- A 5 bis A 8 1.173,52 Euro
- A 9 bis A 11 1.227,21 Euro
- A 12 1.366,20 Euro
- A 13 1.397,82 Euro
- A 13 + Zulage 1.432,56 Euro
(Nummer 27 Abs. 1 Buchstabe c der Vorbemerkungen zu den Bundesbesoldungsordnungen A und B) oder R 1
Sachsen-Anhalt
Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt
Stand 2017
- A 4 1.138,47 Euro
- A 5 bis A 8 1.258,94 Euro
- A 9 bis A 11 1.312,82 Euro
- A 12 1.452,28 Euro
- A 13 1.484,00 Euro
- A 13 + Zulage 1.518,85 Euro
(Nummer 13 Buchstabe c der Vorbemerkungen zu den Besoldungsordnungen A und B)
Schleswig-Holstein
Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt
Stand 2017
- A 2 bis A 4 1.127,97 Euro
- A 5 bis A 8 1.254,60 Euro
- A 9 bis A 11 1.331,22 Euro
- A 12 1.497,83 Euro
- A 13 1.531,19 Euro
- A 13 + Zulage 1.567,81 Euro
(§ 47 Nr. 2 Buchst. c) oder R 1
Thüringen
Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt
Gültig ab 1. August 2014
- A 6 bis A 8 1.264,24 Euro
- A 9 bis A 11 1.321,39 Euro
- A 12 1.469,34 Euro
- A 13 1.503,00 Euro
- A 13 + Zulage 1.539,97 Euro
Bund
mittlerer Dienst 1.268,99 Euro
gehobener Dienst 1.511,86 Euro
höherer Dienst 2.317,52 Euro