Beihilfestelle für Landesbeamte in Hessen
Bitte senden Sie Ihre Beihilfeanträge und Briefe an folgende Adresse:
(gilt nicht für Beihilfeberechtigte des Bundes nach dem G131):
Regierungspräsidium Kassel
Dezernat Beihilfen/Hünfeld
36086 Hünfeld
Pakete/Kuriersendungen an:
Regierungspräsidium Kassel
Dezernat Beihilfen/Hünfeld
Niedertor 13
36088 Hünfeld
Das Kundenzentrum ist telefonisch erreichbar
unter der Nummer 0561/106-1550
Montag bis Donnerstag 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr.
Persönliche Vorsprachen nur in Kassel, Scheidemannplatz 1
Montag, Donnerstag, Freitag von 8.00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Mittwochs finden keine Sprechzeiten für persönliche Vorsprachen statt.
Fax-Nummer: 0611 / 327 640 911
Email: beihilfe@rpks.hessen.de (bitte keine Beihilfeanträge mailen)
Bearbeitungsfristen
Die Beihilfestelle hat sich als Ziel gesetzt, Beihilfeanträge innerhalb von 10 Arbeitstagen (nach Posteingang) zu bescheiden und schafft es oft sogar schneller. In Zeiten hoher Antragseingänge (immer zum Jahreswechsel, vor und nach den hessischen Schulferien) häufen sich die Anfragen zum Bearbeitungsstand. Deshalb bittet die Beihilfestelle von Anfragen abzusehen solange sich die Bearbeitungszeit im Rahmen von 10 Arbeitstagen (nach Posteingang) bewegt.
[the_ad id=“24693″]
Beihilfestelle für Kommunalbeamte in Hessen
VK Kommunale Versorgungskassen Kurhessen-Waldeck
Kölnische Str. 42
34117 Kassel
Tel.: 0561 – 97966-464
Fax: 0561 – 97966-567
E-Mail:beihilfe@kvk-kassel.de
Kommunalbeamten-Versorgungskasse Nassau (BVK)
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Welfenstr. 2
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 – 845-0
Fax: 0611 – 845-406
E-Mail: info@kdz-wi.de
Versorgungskasse für die Beamten der Gemeinden und Gemeindeverbände in Darmstadt
Bartningstr. 55
64289 Darmstadt
Tel.: (06151) 706-0
Fax: (06151) 706-200
E-Mail: vk@vk-darmstadt.de
Die Auswahl der richtigen PKV, unter Berücksichtigung der im jeweiligen Tarif enthaltenen Leistungen, ist für Beamtenanwärter oder Beamte sehr wichtig, um spätere Leistungsdefizite und Zusatzkosten zu vermeiden.
Das Kundenzentrum der Beihilfestelle Kassel ist dauerbesetzt, d.h. selbst der Dienst des Telefonanbieters, beim Freisein der Leitung eine Verbindung herzustellen, wird nicht angeboten. Es ist mitten in der Urlaubszeit für hessische Beamte – daher würde man doch erwarten, einen Ansprechpartner zu erhalten.
Emails werden ebenfalls nicht beantwortet.
Guten Tag Dr. Dudel,
das ist ja ärgerlich. Wir listen Ihnen hier nocheinmal alle Telefonnumern und email-Adressen für Kassel auf die uns bekannt sind.
Kassel, Steinweg 6 , Kassel, Kurt-Schumacher-Str. 2, Kassel, Fünffensterstrasse 4,Kassel, Knorrstrasse 34:
Telefonvermittlung: 0561 106 0
Kassel, Luwid-Mond-Str. 33
Telefonvermittlung:0561 2000 0
Anschrift:
Regierungspräsidium Kassel
34112 Kassel
Herzliche Grüße von der Nordsee
Lotti Hesse
Einen guten Tag
zur Abrechnungm meiner Fahrtkosten zur Uniklinik infolge mehrerer stationärer Aufenthalte benötige das von Ihnen anerkannte Formular.
Eine solche Dokumentation ist hier in Bayern (meinem jetztigen Wohnort) unekannt.
Vielleicht können Sie mit das Formular als PDF Datei zuschicken.
Danke
Hartmut Breuer
Hallo Herr Breuer,
Bitte senden Sie Ihre Nachricht direkt an die zuständige Beihilfestelle in Hessen oder rufen im Kundenzentrum an:
Falls Sie Landesbeamter sind wäre die Anschrift:
Dezernat Beihilfen/Hünfeld
36086 Hünfeld
beihilfe@rpks.hessen.de
Kundenzentrum :
Telefon 0561/106-1550
Herzliche Grüße von der Nordsee
Ihr Team von Info-Beihilfe