Beihilfestelle Thüringen - Adresse,Kontakt alle Infos

Adressen und Formulare der Beihilfestelle Thüringen

Wichtige Informationen zur Beihilfeergänzungsversicherung:
Die Auswahl der richtigen Beihilfeergänzungsversicherung unter Berücksichtigung der im jeweiligen Tarif enthaltenen Leistungen ist für Beamtenanwärter oder Beamte sehr wichtig um spätere Leistungsdefizite und Zusatzkosten zu vermeiden. Eine umfassende Beratung welche Ihnen alle nötigen Informationen liefert ist deshalb sehr wichtig. Fordern Sie hier bei den Experten von Info-Beihilfe Ihren unabhängigen Vergleich an.

Thüringer Landesfinanzdirektion – Beihilfestelle Thüringen – Land in Stadtroda
Hausanschrift
Am Burgblick 23
07646 Stadtroda

Postanschrift
Postfach 90 04 50
99107 Erfurt

Telefon: (036428) 51 11 44
Fax: (036428) 51 11 21
e-mail: poststelle@lfd-bhst.thueringen.de

Weitere Informationen zu den aktuellen Bearbeitungszeiten der Beihilfestelle Thüringen, aber auch Informationen zur Antragstellung, der Rückerstattung und andere wichtige Informationen für Beamtenanwärter, Lehrer und Referendare finden Sie auch auf der offiziellen Webpräsenz der Thüringer Landesfinanzdirektion.

Anfahrt zur Beihilfestelle Thüringen
Anfahrt zum Dienstgebäude Am Burgblick 23, Stadtroda

Anfahrt mit dem Auto:
von der Autobahn A 4
Abfahrt Stadtroda, rechts abbiegen in Richtung Stadtroda, in Stadtroda im Kreisverkehr an der 1. Möglichkeit ausfahren in die Gustav-Herrmann-Straße, der Ausschilderung „Behördenhaus“ auf der Hauptstraße folgen bis zur nächsten Ausschilderung, nach links abbiegen in Am Burgblick

Das Dienstgebäude Am Burgblick 23 erreichen Sie nach 150 m. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.

Hier finden Sie den BeihilfeantragThueringen  zum Download.

Wissenswertes zu BayBAS
Am 25. August 2011 wurde in der Thüringer Landesfinanzdirektion der Vertrag zur Übernahme, Anpassung und Pflege der Bayerischen Beihilfeabrechnungssoftware – kurz BayBAS – mit dem Bayerischen Landesamt für Finanzen unterzeichnet.

Kostenabrechnung Beihilfe | Beihilfevorschriften | Beihilfeergänzung-Häufige Fragen | Lexikon Beihilfe – Beihilfelexikon | Beihilfe – Formulare | Beihilfemessungssatz – Wie hoch ist die Beihilfe für Beamte und Familie | Beihilfefähige Kliniken – Beamte, öffentlicher Dienst | Beihilfestellen

Ihr fairer PKV-Vergleich

Die Auswahl der richtigen PKV unter Berücksichtigung der im jeweiligen Tarif enthaltenen Leistungen ist für Beamtenanwärter oder Beamte sehr wichtig um spätere Leistungsdefizite und Zusatzkosten zu vermeiden.

Buchen Sie jetzt Ihre umfassende Beratung welche Ihnen alle nötigen Informationen liefert.

Genderhinweis

Genderhinweis

Wir legen großen Wert auf Diversität und Gleichbehandlung. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Texte wählen wir jedoch oftmals entweder die maskuline oder die feminine Form. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung anderer Geschlechter. Wenn wir also beispielsweise von Lehrern und Schülern sprechen, meinen wir selbstverständlich auch Lehrerinnen und Schülerinnen.
Subscribe
Erinnern an
4 Kommentare
Am meisten wertgeschätzt
Neueste Kommentare Älteste Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Ich habe folgendes Problem
nach einer Hand-OP muss ich mehrmals zur Nachkontrolle zum Arzt. ein Fahrzeug kann ich im Moment nicht selbst bedienen und bin auf fremde Hilfe angewiesen. Werden mir diese Fahrtkosten erstattet?

Ich habe vor kurzem ein Arztrechnung für eine Leistung erhalten, die länger als 1 Jahr zurückliegt. Gibt es Probleme mit der Erstattung?