Das Lehramtsreferendariat in Thüringen

Dauer des Referendariats
24 Monate

Praxisphasen und Praxissemester
Praxisphasen, keine  Praxissemester

Rechtliche Grundlage
Thüringer Lehrerbildungsgesetz (ThürLbG)

Schulformen
Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Regelschulen, Lehramt an Gymnasien, Lehramt an berufsbildenden Schulen, Lehramt für Förderpädagogik

Einstellungstermine und Bewerbungsfrist

Altershöchstgrenze für die Verbeamtung
32 Jahre

Beihilfebemessungssatz/Krankenversorgung
Beihilfeberechtigter 50% ,  Kind 80%,  In einigen Bundesländern gelten andere Sätze – Info …hier

Anwärterbezüge:
Informationen zur Beamtenbesoldung finden Sie hier unter Besoldungstabellen.

Bezüge nach dem Referendariat – A13  (durchschnittlich )
56.639,53 € (DGB Besoldungsbericht)

Abschlüsse: Staatsprüfung –  Bachelor – Master
1. und 2. Staatsprüfung

Einstellungsbedarf Lehrer in Thüringen
Ausführliche Informationen zu Einstellungschancen für Lehrer in Thüringen, bzw. den Bericht zum Einstellungsbedarf in Zahlen finden Sie unter Bildungsland Thüringen – Lehrer

Quelle: Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Referendariat nach Bundesländern – Lehramt 

Ratgeber Referendariat

Das Teilzeitreferendariat in den einzelnen Bundesländern

Genderhinweis

Genderhinweis

Wir legen großen Wert auf Diversität und Gleichbehandlung. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Texte wählen wir jedoch oftmals entweder die maskuline oder die feminine Form. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung anderer Geschlechter. Wenn wir also beispielsweise von Lehrern und Schülern sprechen, meinen wir selbstverständlich auch Lehrerinnen und Schülerinnen.
Subscribe
Erinnern an
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments